Geleisanlage Diesellocks Mannschaftswägen Die Feldbahn Ergänzend zum Schaustollen wird mit der Feldbahn an bestimmten Tagen ein Personentransport mit interessierten Besuchern im Rahmen der Stollenführung durchgeführt. Unsere Feldbahn wurde 35 Jahre nach der...
Jahre Geschichte Jahre Knappenschaft Jahre Museum Unser Museum ist im ehemaligen „Knappenheim“ untergebracht. In unserem Ausstellungsraum über Montantechnik und – geschichte präsentieren wir 4.000 Jahre Bergbaugeschichte in Mühlbach am Hochkönig. Ein Teilbereich ist...
Dauerausstellung: Skigeschichte Mühlbach Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module...
Im Winter 2024/25 ist es soweit. Unser Musem wird nach 35 Jahren rundum renoviert und modernisiert. Verschiedene Themenbereiche werden in eigene Kojen gehüllt und interaktive Elemente integriert. So wird zukünftig der Besuch unseres Museums zu einem ganz besonderen...
Das Kupfer dieses archäologischen Sensationsfundes stammt aus Mühlbach am Hochkönig! Die Himmelsscheibe von Nebra ist eine Bronzeplatte aus der Bronzezeit Mitteleuropas mit Applikationen aus Gold, die offenbar astronomische Phänomene und Symbole religiöser...
Meter Länge Stationen Jahre Geschichte Für den Schaustollen wurde ein im Jahre 1942 aufgefahrener Luftschutzstollen mit einer Länge von 120 m, in mühevoller Arbeit von Mathias Haingartner und vielen Helfern, um Nebenschächte erweitert und im Jahre 1987 zu Barbara...